Teilen

Teilen

Anwendungen der Produkte von E-tan

Gehäuse Wir produzieren hochwertige Kunststoffgehäuse, die extrem langlebig sind und in einer Vielzahl von Materialien, Stilen und Größen zu finden sind. Stahlgehäuse –

Materialien des Kunststoffgehäuses

Kunststoffgehäuse schützen und schützen empfindliche elektronische und elektrische Komponenten zusätzlich. Obwohl es etwas Gemeinsames ist, sind sich viele der Grundelemente nicht bewusst

Intelligente Aquakultur-Lösungen mit e-tan wasserdichten Kunststoffgehäusen

Im Bereich der intelligenten Aquakultur sind die robusten wasserdichten Eigenschaften von Kunststoffgehäusen von höchster Bedeutung. KIoT-intelligente Aquakultursysteme erfordern eine lang anhaltende Betriebszeit im Wasser, und die wasserdichten Kunststoffgehäuse von e-tan weisen eine hohe wasserdichte Bewertung von IP68 auf.

Entflammbarkeit – UL94

UL94 ist der von UL(Underwriters Laboratories)herausgegebene Standard für die Entflammbarkeit von Kunststoffen...

Eignung für den Außenbereich – UL 746C

Materialien, die als für den Außenbereich geeignet gelten, wurden ultraviolettem(UV)Licht und/oder Eintauchen in Wasser ausgesetzt...

Aufprallschutz – IK-Bewertungen

IK-Aufprallschutzbewertungen(IEC 62262, EN 62262) beschreiben die Fähigkeit von Geräten, physischen Stößen zu widerstehen, und definieren die Aufprallenergie(J Joule)für jede Klasse...

Haltbarkeit: UV-beständiger Kunststoff

Die Outdoor-Gehäuse von e-tan bestehen aus UV-beständigem Polycarbonat(PC). Nach 1000 Stunden Bewitterungstests(ISO 4892-2) beträgt der Farbunterschied zwischen undurchsichtigem und transparentem PC ⊿E9,07 bzw. ⊿E5,80.

Schutzart – IP-Code

Der IP-Schutzgrad(IP-Code)ist eine Spezifikation der IEC 60529(EN 60529 in der Europäischen Union), die den Schutzgrad eines Geräts oder einer Ausrüstung gegen Eindringen von Feststoffen und Flüssigkeiten definiert. Die folgende Tabelle beschreibt kurz die Unterschiede zwischen verschiedenen Wasser- und Staubdichtigkeitsstufen und ihre Testbedingungen...

Salzsprühtest

Der Salzsprühtest ist eine Methode zur Beschleunigung der Korrosion. Salzwasser wird in einer Kammer zerstäubt und versprüht. Im Vergleich zur natürlichen Umweltbelastung kann die Testzeit erheblich verkürzt werden und es werden die gleichen Ergebnisse erzielt...